Produkt zum Begriff Rheinland:
-
Hauschild, Stephanie: Historische Küchengärten im Rheinland
Historische Küchengärten im Rheinland , Ob auf Burgen, in Klöstern oder Schlossparks - im gesamten Rheinland wurden im Laufe der Jahrhunderte unzählige Nutzgärten angelegt. Sie dienten der Selbstversorgung, waren Prestigeprojekte und Orte der Kontemplation. Viele dieser historischen Gärten lassen sich heute noch besichtigen und faszinieren (nicht nur) durch ihre Pflanzenvielfalt und Farbenpracht. Ihre Anlage verrät viel über zweitausend Jahre Gartenkultur - von den Römern bis in die Nachkriegszeit. Stephanie Hauschild führt Leser·innen mit großem Fachwissen durch neun historische Küchengärten im Rheinland. Eindrucksvolle Aufnahmen der renommierten Garten- und Pflanzenfotografin Marion Nickig machen den Band zu einem Erlebnis. ¿ Perfektes Geschenk für alle Gartenfreundinnen und -freunde ¿ Eine Kulturgeschichte der Küchengärten im Rheinland ¿ Wunderschöne Bilder von der Fotografin von LandLust und Mein schöner Garten , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Rheinland Grapefruit. Mein Leben (Grebe, Rainald)
Rheinland Grapefruit. Mein Leben , Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Grebe, Rainald, Illustrator: Farner, Chrigel, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Chrigel Farner; Popmusik; Theater; Musik; Kabarettist; Comedy; Schauspieler; Brandenburg; Liedermacher; Biographie; Rainald Grebe, Fachschema: Erinnerung / Literatur, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Verlag Voland & Quist GmbH, Länge: 236, Breite: 173, Höhe: 38, Gewicht: 935, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Einstellungstest Polizei Rheinland-Pfalz (Erdmann, Waldemar)
Einstellungstest Polizei Rheinland-Pfalz , Die meisten Bewerber fallen durch den Einstellungstest der rheinland-pfälzischen Polizei! Aufgrund der hohen Bewerberzahlen bei der Polizei in Rheinland-Pfalz ist die Durchfallquote extrem hoch. Wir haben daher ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Du möchtest Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz machen? Du möchtest den rheinland-pfälzischen Polizei-Einstellungstest bestehen? Dieses Buch zum Thema Polizei Rheinland-Pfalz Einstellungstest enthält über 1.000 Übungsaufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Fachwissen, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen zum Polizeiberuf oder zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Erdmann, Waldemar, Seitenzahl/Blattzahl: 290, Keyword: Vorbereitung Aufnahme; Bewerbungstraining eBook; Einstellungstest RLP Aufgaben; Auswahlverfahren; Ärztliche Untersuchung; Bewerbung Buch; rheinland-pfälzischer Polizeitest; Konzentrationstest; Polizeikommissar Studium; Sporttest Erfahrungen; Eignungstest Online Übungen, Fachschema: Berufsausbildung / Berufseinstieg~Berufseinstieg~Berufswahl~Beruf / Karriere~Karriere~Polizei / Ausbildung, Weiterbildung~Rheinland-Pfalz, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Plakos GmbH, Verlag: Plakos GmbH, Verlag: Plakos GmbH, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 468, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783948144258, Ähnliches Produkt: 9783948144258, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz (Rühle, Dietrich G.)
Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz , Dieses Buch ist mehr als einem Vierteljahrhundert ein Klassiker im rheinland-pfälzischen Polizei- und Ordnungsrecht. Es befasst sich umfassend und kritisch mit allen wichtigen Fragen des allgemeinen Ordnungsrechts einschl. des Vollstreckungsrechts. Diese 9. Auflage berücksichtigt auf dem Stand 2023 u.a. die praktischen Folgen der neuen Regeln über Veranstaltungen, die Konsequenzen der europäischen Rechtsprechung vom September 2022 zur Vorratsdatenspeicherung, die im Januar 2023 veröffentlichte neue Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Eingriffen in den geschützten Kernbereich privater Lebensgestaltung und die geplanten Änderungen beim kommunalen Vollzugsdienst. Versehen mit vielen Fundstellen und Fallbeispielen sowie einem gesonderten Teil über das Anfertigen eines Gutachtens und einer Ordnungsverfügung ist dieses Buch sowohl für die Prüfungsvorbereitung als auch für den Praktiker eine wertvolle Hilfe. Der Autor ist Jurist und stützt sich neben wissenschaftlicher Forschung auf jahrzehntelange Erfahrungen aus seinen hauptamtlichen Lehrtätigkeiten in Rheinland-Pfalz an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und der Hochschule der Polizei sowie der Ausbildung juristischer Referendare und kommunaler Ordnungsbeamter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Rühle, Dietrich G., Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 325, Keyword: Öffentliche Sicherheit; Polizeirecht; POR; Gefahrenabwehrsrecht; Strafverfolgung; Sicherheitsrecht; Öffentliche Ordnung; Gefahr; Anschein; Gefahrverdacht; Zustandsstörer; Verhaltensstörer; Standardmaßnahme; Ordnungsverfügung; Generalklausel, Fachschema: Ordnungsrecht~Polizeirecht~Rheinland-Pfalz / Recht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Waffenrecht - Waffengesetz, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 21, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2427596, Vorgänger EAN: 9783848779321 9783848760916 9783848737925 9783832979669 9783832924461, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 718969
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
-
Gebirge Rheinland-Pfalz
HunsrückEifelWesterwaldTaunusMehr Ergebnisse
-
Wo gilt Rheinland Pfalz Ticket?
Das Rheinland-Pfalz Ticket gilt in ganz Rheinland-Pfalz sowie in Teilen von angrenzenden Bundesländern wie Hessen und dem Saarland. Es ermöglicht die Nutzung von Regionalzügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen innerhalb des Geltungsbereichs. Das Ticket eignet sich besonders gut für Tagesausflüge und Wochenendtrips innerhalb der Region. Es ist jedoch nicht gültig in Fernverkehrszügen wie IC oder ICE.
-
Kann Kind Stichtag Rheinland Pfalz?
"Kann Kind Stichtag Rheinland Pfalz?" ist eine Frage, die sich auf den Stichtag bezieht, der in Rheinland-Pfalz für die Einschulung von Kindern gilt. In Rheinland-Pfalz müssen Kinder bis zu einem bestimmten Stichtag geboren sein, um im entsprechenden Jahr eingeschult zu werden. Dieser Stichtag variiert je nach Bundesland und kann beispielsweise der 1. Juli oder der 31. August sein. Eltern sollten sich daher rechtzeitig informieren, um sicherzustellen, dass ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt eingeschult wird. Es ist wichtig, den Stichtag zu beachten, da Kinder, die nach diesem Datum geboren sind, ein Jahr länger im Kindergarten verbleiben müssen, bevor sie eingeschult werden können.
-
Wer regiert in Rheinland Pfalz?
In Rheinland-Pfalz wird die Regierung von einer Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP geführt. Ministerpräsidentin ist Malu Dreyer von der SPD. Die Regierungsparteien haben sich auf gemeinsame Ziele und politische Schwerpunkte verständigt, um das Bundesland erfolgreich zu regieren. Die Regierung in Rheinland-Pfalz setzt sich für Themen wie Bildung, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung ein. Sie arbeitet eng mit den kommunalen Vertretern zusammen, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten.
Ähnliche Suchbegriffe für Rheinland:
-
Kues, Dirk: ASSEX Karteikarten Öffentliches Recht - Rheinland-Pfalz
ASSEX Karteikarten Öffentliches Recht - Rheinland-Pfalz , Länderspezifische Formalien Zur schnellen Übersicht - praktische farbige Unterteilung der Kapitel Der Karteikartensatz beinhaltet die verschiedenen Aufgabenstellungen im verwaltungsbehördlichen und gerichtlichen Verfahren sowie in der Anwaltsklausur. Die diversen Klausurkonstellationen und gerichtliche Entscheidungen werden anhand von Mustern und einer Vielzahl von Formulierungshilfen aufgegriffen. Zusätzlich umfasst der Karteikartensatz das Examenswissen im materiellen Recht: das allgemeine und besondere Verwaltungsrecht (z.B. POR, BauR, StraßenR, BeamtenR, AusländerR) sowie Verwaltungsprozessrecht. Die Karteikarten sind auf die spezifischen Prüfungsanforderungen in Rheinland-Pfalz angepasst, basierend auf jahrelangen Auswertungen früherer Examensklausuren und den Erfahrungen des Verfassers, der seit Jahren erfolgreich in seinen Kursen Referendare auf die Klausuren und die mündliche Prüfung vorbereitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 74.90 € | Versand*: 0 € -
Walhalla Fachredaktion: Deutsches Beamten-Jahrbuch Rheinland-Pfalz 2024
Deutsches Beamten-Jahrbuch Rheinland-Pfalz 2024 , Das aktuelle Beamtenrecht Rheinland-Pfalz Die kompakte Textausgabe Deutsches Beamten-Jahrbuch Rheinland-Pfalz 2024 informiert umfassend und zuverlässig über die aktuelle Rechtslage - am Arbeitsplatz, in Verhandlungen sowie unterwegs. Die einfache Leitziffernsystematik und das übersichtliche Stichwortverzeichnis machen es leicht, die einschlägigen Rechtsgrundlagen schnell zu finden: I Statusrecht II Laufbahnrecht, Ausbildung III Besoldung IV Versorgung V Personalvertretung VI Reise- und Umzugskosten, Trennungsgeld VII Beihilfe, Fürsorge VIII Soziale Schutzvorschriften, Familienförderung, Vermögensbildung IX Verfassung, Verwaltungsrecht X Allgemeine Schutzvorschriften Das handliche Nachschlagewerk für Beamtinnen und Beamte, Anwärterinnen und Anwärter, Versorgungsempfänger und -empfängerinnen, Vertrauenspersonen im öffentlichen Dienst, Personalratsmitglieder sowie Führungsverantwortliche. Jetzt mit 3-monatigen Testzugang zum Online-Dienst: Erstmals erhalten Sie parallel zum Druckwerk auch einen digitalen Zugriff auf die Inhalte. Der Online-Dienst ist orts- und zeitunabhängig über die Homepage des Verlages aufrufbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Ferientage hat Rheinland Pfalz?
Rheinland-Pfalz hat insgesamt 30 Ferientage im Schuljahr. Diese setzen sich aus den Sommerferien (6 Wochen), den Herbstferien (2 Wochen), den Weihnachtsferien (2 Wochen), den Osterferien (2 Wochen) und den Pfingstferien (1 Woche) zusammen. Zusätzlich gibt es noch bewegliche Ferientage, die von den Schulen individuell festgelegt werden können. Insgesamt bietet Rheinland-Pfalz also eine gute Anzahl an Ferientagen für Schülerinnen und Schüler.
-
Wann sind Winterferien 2020 Rheinland Pfalz?
Die Winterferien 2020 in Rheinland-Pfalz sind vom 17. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021. In dieser Zeit haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von den schulischen Anstrengungen zu erholen und neue Energie zu tanken. Die Winterferien bieten auch die Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und vielleicht sogar in den Winterurlaub zu fahren. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über eventuelle Änderungen oder zusätzliche Ferientage zu informieren, um die Ferien optimal planen zu können.
-
Wie viele Feiertage hat Rheinland Pfalz?
Rheinland-Pfalz hat insgesamt 11 gesetzliche Feiertage im Jahr. Dazu gehören unter anderem Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 1. Weihnachtstag und 2. Weihnachtstag. Diese Feiertage sind arbeitsfrei und bieten den Menschen die Möglichkeit, sich zu erholen, zu feiern oder religiöse und kulturelle Traditionen zu pflegen. Die Feiertage sind im Feiertagsgesetz von Rheinland-Pfalz festgelegt und gelten für alle Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes.
-
Wie lange hat Rheinland Pfalz Ferien?
In Rheinland-Pfalz dauern die Sommerferien in der Regel sechs Wochen. Sie beginnen Mitte Juli und enden Ende August. Daneben gibt es auch Herbstferien, Weihnachtsferien, Winterferien, Osterferien und Pfingstferien. Die genauen Termine können jedoch von Jahr zu Jahr variieren, daher ist es ratsam, den aktuellen Ferienkalender zu konsultieren. Insgesamt hat Rheinland-Pfalz etwa 13 Wochen Ferien im Schuljahr.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.